Back to sexy ist deshalb möglich, weil es Menschen wie Fabian gibt. Als Inhaber des Campus Sports Club bietet er uns den inhaltlichen und mentalen Rahmen, unser Coaching umzusetzen.
Lieber Fabian, wir freuen uns auf Deine Geschichte:
Was verstehst Du unter finanzieller Freiheit?
Finanzielle Freiheit bedeutet für mich einen Zustand zu erreichen, der es mir erlaubt, nicht mehr zwingend arbeiten zu müssen, um meine Lebenskosten zu decken. Ob es wiederum erstrebenswert ist, nichts mehr zu arbeiten, steht dann auf einem anderen Blatt.
Was tust Du, um finanzielle Freiheit zu erlangen?
Ich habe sowohl privat, als auch geschäftlich ein Kontenmodell, welches schon zu Anfang des Monats die Eingänge auf verschiedene Unterkonten verteilt, so dass ich schon zu Anfang des Monats Rücklagen für Dinge wie bspw. Urlaub, Sparen, Spaß etc. bilde. Das was dann auf dem Konto übrig bleibt ist das, was ich für das „Laufende Geschäft“ zur Verfügung habe. Das Geld das ich anlege fächert sich relativ breit, von betrieblicher Altersvorsorge, über Immobilien bis hin zu ETFs.
Welchen Tipp kannst Du anderen geben, damit diese finanzielle Freiheit erreichen können?
Rechne dich arm!
Was ist Deiner Meinung nach der Grund, warum so viele Fehler auf dem Weg zu finanzieller Freiheit gemacht werden?
Viele Menschen geben Geld aus, das sie nicht haben wie bspw. über 0% Finanzierungen o.ä. Außerdem wachsen die Ausgaben fast IMMER mit den Einnahmen. D.h. ein Mensch der 1000€ verdient, gibt immer 1000€ (oder mehr) aus. Verdient der gleiche Mensch 5000€, gibt er auch 5000€ aus.
Konntest Du andere Menschen auf dem Weg zu deren finanziellen Freiheit unterstützen? Wenn ja, worin lag die Unterstützung?
Wahrscheinlich konnte ich indirekt schon einigen Leuten helfen, da ich viel im Gespräch mit Menschen bin. Bewusst hat mich allerdings noch nie jemand um meine Hilfe gebeten. Das liebe Thema Geld…
Author Profile

-
Ist es fair, wenn Menschen bewusst im Unklaren gehalten werden, wenn es um die Inhalte ihrer Investmentprodukte geht? Darf es sein, dass in Deutschland auf jegliche Art von Bildung Wert gelegt wird, nur nicht auf Finanzbildung?
Wie schafft man es als Berater, seine Kunden vor diesen Gefahren zu schützen und sie auf direktem Weg zu ihren finanziellen Zielen zu führen?
Mit diesen Fragen beschäftige ich mich tagtäglich. Ich schreibe Artikel, halte als Speaker Vorträge und coache meine Kunden, damit sie auf direktem Weg ihre finanziellen Ziele erreichen. Ende des Jahres erscheint das erste Buch von mir.
Als Vater von Zwillingen ist es mir wichtig, Werte zu vermitteln und diese auch zu leben. Offenheit, Ehrlichkeit und Fairness sind dabei grundlegende Attribute. Ich gebe meinen Kunden die Art von Beratung, die ich gerne für mich in Anspruch nehmen möchte.
Finanzberatung muss nicht trocken und langweilig sein. Man kann seine Kunden auch mit Lockerheit und einem Schuss Humor zu finanzieller Freiheit führen. Wie? Das verrate ich in diesem Blog, in meinen Vorträgen und gerne auch persönlich.