In der heutigen Gesellschaft spielt Geld eine entscheidende Rolle für unser tägliches Leben. Finanzielle Sicherheit und Freiheit ermöglichen es uns, unsere Träume zu verwirklichen und ein selbstbestimmtes Leben zu führen. Doch was genau bedeutet finanzielle Freiheit und wie kann sie zu einem selbstbestimmten Leben führen? Was ist finanzielle Freiheit? Finanzielle Freiheit bedeutet, dass man genug […]
Schlagwort-Archive: Finanzplanung
Der persönliche Finanzstatus ist ein entscheidender Faktor für unser alltägliches Leben. Er beeinflusst nicht nur unsere aktuellen finanziellen Möglichkeiten, sondern auch unsere langfristigen Ziele und Träume. Dennoch vernachlässigen viele Menschen die regelmäßige Überprüfung ihres finanziellen Zustands. Warum genau ist er so wichtig? Das schauen wir uns einmal genauer an: Überblick über die finanzielle Lage: Der […]
Ziele sind ein wesentlicher Bestandteil unseres Lebens. Sie dienen als Wegweiser, motivieren uns und geben uns einen Sinn und eine Richtung. Egal ob im persönlichen, beruflichen oder finanziellen Bereich, das Festlegen und Verfolgen von Zielen ist entscheidend für unseren Erfolg und unser persönliches Wachstum. Klarheit und Fokus: Ziele helfen uns, Klarheit darüber zu gewinnen, was […]
„Erfolg ist ein ganz schlechter Lehrer. Er verleitet kluge Anleger zu dem Glauben, sie könnten nicht verlieren“. Dieses Zitat von Bill Gates trifft insbesondere auf Geldanleger zu. Denn nichts ist so verführerisch, wie finanzieller Erfolg, naja fast nichts. Wir neigen dazu, finanzielle Erfolge auf unser, von gottgegebenes Talent, zurückzuführen, während wir anderen Anlegern oftmals ein […]
Ein solides Vermögen aufzubauen, ist ein Kraftakt. Die größere Herausforderung ist der Vermögenserhalt, d.h. es zu schützen und ohne Verluste an die nachfolgende Generation zu übergeben. Die meisten Finanzberatungsunternehmen überlegen sich werbewirksame Strategien um Anlegern dabei zu helfen, Vermögen aufzubauen und zu vermehren. Das ist ein sehr wichtiger Aspekt und bedarf auch größter Umsicht und […]
Es war November 2017 als der Erstkontakt mit einer typische Anlegerin, auf die wir in unserer Beratertätigkeit sehr oft treffen. Durch ein größeres Erbe wurde sie schon in jungen Jahren recht vermögend. Natürlich ging sie mit ihren Fragen zu Investitionen zu ihrer Hausbank und zu ihrem Versicherungsspezialisten. Schließlich wollte sie mehrere Meinungen und ihr Geld […]